DigAMus Award 2025: Jetzt einreichen!

Der Award zeichnet besonders gute digitale Museumsprojekte aus. Die Bewerbungsfrist ist der 31. Juli.

Die ausgewählten Projekte werden im September ausgezeichnet. | © Adobe Stockfoto
| Online

Die Einreichungsphase für den DigAMus Award 2025 ist eröffnet. Bis zum 31. Juli 2025 können digitale Museumsprojekte für den beliebten Preis eingereicht werden. Der Award für die besten digitalen Museumsprojekte wird in diesem Jahr am  24. September im Rahmen des NFDI4Culture Community Plenary in Mainz stattfinden. Direkt zur Einreichung.

Neues Bewertungsverfahren

Das Bewertungsverfahren wurde überarbeitet: Statt der bisherigen Kategorien erfolgt die Prämierung künftig nach vier Kriterien: Zugänglichkeit, innovative Technologien, User Experience und zeitgemäße Vermittlung. Außerdem dürfen natürlich in der Preisverleihung der Publikumspreis und das kleine Budget nicht fehlen.

Eine weitere Neuerung ist die Kooperation mit NFDI4Culture zur Übertragung der Projektdaten zu Wikidata, womit der Fokus auf den digitalen Raum und die Datenlage gestärkt wird. 

Vorstellung der Longlist

Auch Museen, die selbst kein Angebot einreichen, profitieren vom digAMus-Award durch Inspiration und Orientierung: Noch während der Bewerbungsphase lädt das digAMus-Team zu einer Veranstaltung im Rahmen der Langen Nacht der digitalen Museumsangebote am 4. Juli ein, bei der die Longlist der eingereichten Projekte im Spotlight stehen wird. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung finden sich auf der digAMus-Website.

Sichtbarkeit für gute Digitalprojekte

Eine hochkarätige Fachjury unterstützt erneut die Auswahl der besten Projekte. Das Ziel des Awards ist es, Sichtbarkeit für die vielen guten digitalen Angebote an Museen zu schaffen.

Quelle: digAMus-Award
Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.